Eine Frau hält in den Händen 0%, neben ihr steht ein Wasseraufbereitungsgerät von CLEANON PLUS W25
search
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung,  Soforterhitzer & Hydrogen
  • Eine Frau hält in den Händen 0%, neben ihr steht ein Wasseraufbereitungsgerät von CLEANON PLUS W25

CLEANON PLUS W25 –Wasserfilter mit Kühlung, Soforterhitzer & Hydrogen

  • 10001

Videoanleitung Installation 

1.190,00 €
inkl. MwSt. Lieferzeit 3 - 5 Tage
Menge

ergleich zwischen dem CLEANON PLUS Wasserfiltergerät (links) und einem herkömmlichen Kannenfilter (rechts) auf blauem Hintergrund. Links zeigt das Bild ein modernes Auftischgerät mit Display und Auslauf. Daneben der Text: ‚CLEANON PLUS entfernt effektiv alle Stoffe, die der Gesundheit schaden können‘, mit einer Liste: Kalk, Herbizide, Pestizide, pharmazeutische Rückstände, Mikroverunreinigungen, Bakterien, Viren, Protozoen, Natrium, Chlorid, Fluorid, Uran, Nitrat, Nitrit, Hormone, Keime, Fungizid, Blei, Quecksilber, Arsen, Cadmium. Rechts daneben steht: ‚Kannenfilter reduziert gewöhnlich grobe Partikel‘ mit einer kürzeren Liste: Kalk, Herbizide, Pestizide, pharmazeutische Rückstände, Mikroverunreinigungen. Rechts unten ist ein transparenter Kannenfilter abgebildet.

Osmoseumkehranlage CLEANON PLUS W25

Eine Osmoseumkehranlage (auch RO-Anlage, Reverse Osmosis-Anlage) ist ein fortschrittliches Wasserfiltrationssystem, das auf dem Prinzip der Umkehrosmose basiert.

Prospekt hier anschauen

Dekoratives Element: Wellenförmiger Wasserstrahl mit Luftblasen und Tropfen auf transparentem Hintergrund. Das Wasser fließt geschwungen von links nach rechts.

Neben einem modernen und intuitiven Design zeichnet sich unser Produkt durch die notwendigen und nützlichen Funktionen aus.

- RO Umkehrosmose-Reinigungstechnologie, die eine Reinigungsgenauigkeit von 0,0001 Mikron erreicht. (effektive Filterung schädlicher Verunreinigungen wie Bakterien, Pestizidrückstände, Mikroorganismen, Restchlor, Fremdfarben und -gerüche im Wasser)

- Nutzung der SPE-Elektrolysetechnologie zur Herstellung von wasserstoffreichem "Wasserstoffwasser"

- Eingebaute UVC-LED zur Desinfektion und Sterilisation. 3 Filter, 4 Reinigungsstufen

  1. PAC-Filter Das Leitungswasser durchläuft zunächst eine Vorfiltration, um grobe Partikel, Sedimente und Verunreinigungen zu entfernen. Dies geschieht mit einem Sedimentfilter.

  2. RO-Filter 200GPD Osmose-Membran (ca. 520ml Wasser/Minute) Das gereinigte Wasser wird dann unter hohem Druck durch eine spezielle Umkehrosmose-Membran geleitet. Diese Membran besteht aus winzigen Poren, die nur Wassermoleküle passieren lassen, während größere Verunreinigungen wie Salze, Schwermetalle, Bakterien und Chemikalien zurückgehalten werden.

  3. CF-Filter Der Kohle-Stabfilter verwendet Aktivkohle, um Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle, organische Chemikalien und unangenehme Gerüche aus dem Leitungswasser zu entfernen. Dadurch wird das Wasser geschmacklich angenehmer und sauberer.

- Miniralisierung: Neben der Reinigung gibt der CF-Filter auch Mineralien wie Calcium, Magnesium und Kalium in das Wasser ab, wodurch es mikro-mineralisiert wird. Diese Mineralien verbessern nicht nur den Geschmack des Wassers, sondern wirken such auch positiv auf die Gesundheit aus.

- 3-Sekunden-Sofortheiztechnologie. Halbleiter-Kühltechnologie, Wassertemperatur bis 10˚C

- 6 voreingestellte Wassertemperaturmodi (Raumtemperatur Milch, Kalt, Kaffee, Tee, Heiß)

- Ausgestattet mit „Temp Control“ Funktion zur individuellen Temperatureinstellung

- Einstellung der Wasserausgabekapazität Small Cup/Big Cup: 150ml/300ml, alle Modis ohne Vorauswahl 1000ml.

- Intelligenter Reinigungsmodus. Berührungssteuerung, intelligente Erinnerungen (Erinnerungen an Filterwechsel etc.)

- Abwasserverhältnis liegt bei 2:1, d.h. auf 2 Gläser gereinigtes Wasser kommt nur 1 Glas Abwasser. 

- Heißwasser-Sicherheitssperre (Kindersicherung)

- Geräuscharm

- Größe: Tiefe 36cm, Breite 24cm, Höhe 43cm


In der Bedienungsanleitung finden Sie weitere technische Details und Anschlussmöglichkeiten. BEDIENUNGSANLEITUNG

Eine junge Frau steht in einer modernen Küche, lächelt in die Kamera und hält ein Glas sauberes Wasser in der Hand. Links neben ihr steht das CLEANON PLUS Auftisch-Wasserfiltersystem auf einer Arbeitsplatte. Darüber der Schriftzug ‚Erlebe den Unterschied‘ in großen Buchstaben. Oben rechts ist das CLEANON-Logo mit dem Slogan ‚Jedes Mal sauberes Wasser‘ zu sehen.

Wie funktioniert die SPE-Elektrolyse?

  1. Trennung von Wasserstoff und Sauerstoff:
    Die SPE-Technologie nutzt eine Protonenaustauschmembran (PEM), die eine selektive Durchlässigkeit für Protonen besitzt. Dadurch werden Wasserstoff und Sauerstoff sauber getrennt, ohne dass Nebenprodukte wie Ozon oder Chlor entstehen.

  2. Reiner molekularer Wasserstoff:
    Der durch die Elektrolyse erzeugte molekulare Wasserstoff wird effizient in das Wasser gelöst, wodurch sogenanntes wasserstoffreiches Wasser entsteht. Dieses Wasser hat eine hohe antioxidative Kapazität und kann freie Radikale im Körper neutralisieren.

  3. Keine chemischen Zusatzstoffe:
    Im Gegensatz zu anderen Methoden benötigt die SPE-Elektrolyse keine chemischen Zusätze oder externen Katalysatoren. Das sorgt für eine besonders sichere und umweltfreundliche Produktion von wasserstoffreichem Wasser.

Vorteile der SPE-Technologie

✅ Hochreine Wasserstofferzeugung – Keine Nebenprodukte wie Ozon oder Chlor
✅ Effiziente Wasserstoffsättigung – Hoher gelöster Wasserstoffgehalt
✅ Langlebige Membran-Technologie – Nachhaltig und wartungsarm
✅ Sicher & umweltfreundlich – Keine schädlichen Rückstände

Vorteile von Osmoseumkehranlagen:

- Hervorragende Wasserqualität: Osmoseumkehranlagen entfernen effektiv eine breite Palette von Verunreinigungen, einschließlich Schwermetalle, Bakterien, Viren, Chemikalien und Mikroplastik, und liefern daher hochreines Trinkwasser.

- Besseres Geschmackserlebnis: Das durch Umkehrosmose gereinigte Wasser schmeckt oft frischer und besser, da unerwünschte Geschmacksstoffe und Gerüche entfernt werden.

- Gesundheitliche Vorteile: Die Reduzierung von Schadstoffen im Wasser trägt zur Gesundheit bei, indem potenziell schädliche Substanzen aus dem Trinkwasser entfernt werden.

- Umweltfreundlich: Osmoseumkehranlagen können dazu beitragen, den Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren, da sie eine nachhaltige und kostengünstige Quelle für sauberes Trinkwasser bieten.

- Wirtschaftlichkeit: Trotz den Anschaffungskosten, sparen Osmoseumkehranlagen langfristig Geld, da sie den Bedarf an teuren Flaschenwasserkäufen eliminieren und weniger Wartung erfordern als andere Wasserfiltrationsmethoden.

ellenförmige Wasseroberfläche mit vielen Luftblasen und Bläschen, die im klaren blauen Wasser aufsteigen. Dekoratives Wassermotiv auf transparentem Hintergrund.

Allgemeine Sicherheitshinweise:

1. Transport und Bewegung:

Bewegen oder transportieren Sie das Gerät nicht willkürlich. Vor dem Transport muss der Wassertank vollständig geleert und das Gerät ausgeschaltet werden.

2. Reinigung und Wartung:

Reinigen Sie das Gerät niemals direkt mit Wasser. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen oder warten.

3. Elektrische Sicherheit:

Verwenden Sie keine Universalsteckdosen oder betreiben Sie das Gerät nicht gleichzeitig mit anderen Elektrogeräten an derselben Steckdose. Bei einer beschädigten Stromleitung muss diese ausschließlich vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

4. Aufstellort und Umgebung:

Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf einer stabilen und ebenen Oberfläche auf. Die Neigung der Tischplatte darf 10° nicht überschreiten. Das Gerät darf nicht in Umgebungen betrieben werden, in denen die Temperatur unter 5°C oder über 38°C liegt.

5. Betriebsbedingungen:

Halten Sie die Auslaufdüse beim Wasserentnehmen nicht direkt an den Rand der Tasse, um Verstopfungen durch heißes Wasser zu vermeiden. Nach der Entnahme von heißem Wasser kann die Temperatur von nachfolgendem kalten Wasser erhöht sein. Verbrühungsgefahr – bitte vorsichtig sein! Betriebsspannung: 220V~ ±10%.

6. Kinder und eingeschränkte Personen:

Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder eine ausführliche Anleitung erhalten und die Risiken verstehen.

7. Qualitätskontrolle:

Das Gerät wurde nach der Produktion gründlich geprüft und auf seine Funktionalität mit Wasser getestet.

Warnhinweise:

1. Verbrühungsgefahr:

Während des Betriebs kann heißes Wasser austreten. Seien Sie vorsichtig, um Verbrühungen zu vermeiden. Berühren Sie keine heißen Teile des Geräts unmittelbar nach dem Wasserentnehmen.

2. Leckage:

Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt und dicht sind, um das Austreten von heißem Wasser zu verhindern.

3. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung:

Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die vorgesehene Wasseraufbereitung. Das Gerät darf nicht mit chemisch belastetem oder nicht trinkbarem Wasser betrieben werden.

4. Kinder:

Halten Sie Kinder während des Betriebs des Geräts von heißen Wasserbereichen fern, um Verletzungen zu vermeiden.

5. Temperaturwarnung:

Nach der Entnahme von heißem Wasser ist die Temperatur des Geräts oder des verbleibenden Wassers möglicherweise noch hoch. Achten Sie darauf, dass keine Verbrennungen entstehen.

6. Installation:

Installieren Sie das Gerät nur gemäß den Herstellerangaben, um Risiken durch unsachgemäße Montage zu vermeiden. 

10001

Technische Daten

WEEE
DE 56657420
EAN
4270004771909

Besondere Bestellnummern

Download

Bedienungsanleitung

Download (3.19MB)

Prospekt (Russisch)

Download (6.09MB)

Prospekt (Deutsch)

Download (5.96MB)

Bedienungsanleitung (Russisch)

Download (1.66MB)

Filterwechsel (Deutsch)

So tauschst Du die Filter in wenigen Schritten

Download (415.85KB)

Filterwechsel (Russisch)

So tauschst Du die Filter in wenigen Schritten

Download (517.93KB)

Wichtige Infos & Hinweise

Download (168.27KB)

Wichtige Infos (Russisch)

Download (179.28KB)

Important Information

Download (166.52KB)

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kommentare (12)